»vivomondo / »Aktuell / »News / »Bildung & Soziales / Lange Nacht der Museen in Wörgl
Lange Nacht der Museen in Wörgl
Das Museum Wörgl beteiligt sich am Samstag, 4. Oktober 2025 wieder an der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Museen“. Von 18:00 bis 24:00 Uhr sind Besucher eingeladen, in die Museumswelt einzutauchen. Mit der neuen Sonderausstellung „Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ rückt ein bedeutendes Kapitel der Stadtgeschichte in den Mittelpunkt.
Die Sonderausstellung im Museum Wörgl in der Brixentaler Straße 1 (1. Stock im Kirchenwirt) entstand in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Pillersee, dem Stadtchronist Toni Scharnagl und dem Modelleisenbahnclub Bruckhäusl MEC und wird ab 19 Uhr im Kulturraum im 2. Obergeschoß mit einer kurzen Einführung von Arthur Pohl, moderiert von Lilly Staudigl, eröffnet. Anschließend können Gäste die Ausstellung, die bis Jänner 2026 zu sehen ist, besichtigen und bei Jause und Getränken die Geschichte der Eisenbahn in Wörgl hautnah erleben.
Es erwartet Sie ein Abend voller spannender Einblicke in die Bahn- und Stadtgeschichte bis zur Frühgeschichte mit Besonderheiten wie den Kerbhölzern und dem Wörgler Freigeld. Das Museums-Team freut sich auf zahlreichen Besuch!
Lageplan
            Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
 
            ACHTUNG:
            Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
            Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.
        




 
            
    
    
    	  			 
		 
            
    
                                 Seite drucken
 Seite drucken
                