»vivomondo / »Aktuell / »News / »Bildung & Soziales / Lange Nacht der Museen in Wörgl  

Lange Nacht der Museen in Wörgl

Das  Museum Wörgl beteiligt sich heuer wieder an der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Museen“ am Samstag, 4. Oktober 2025 von 18:00-24:00 Uhr und eröffnet dabei die neue Sonderausstellung zum Thema „Die Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“.

Das Museum Wörgl in der Brixentaler Straße 1 (1. Stock im Kirchenwirt) bietet einen geschichtlichen Rückblick bis in die Bronzezeit. Die Geschichte der Stadt Wörgl inklusive ihrer Sozial- und Kriegsgeschichte mit dem damaligen Durchgangslager wird ebenso beleuchtet wie die lokale Volkskultur, das Handwerk und die Geschichte regionaler Industrien. Zu den Raritäten zählen archäologische Funde aus der Eisenzeit und der Römischen Kaiserzeit, eine umfangreiche Kerbholzsammlung sowie die Dokumentation des Wörgler Freigeldes.

Die neue Sonderausstellung zur Bahngeschichte wird mit einer kurzen Einführung ab 19 Uhr im Kulturraum im 2. Obergeschoß eröffnet und ist bis Jänner 2026 zu sehen. Das Museums-Team freut sich auf zahlreichen Besuch!

 Text: Veronika Spielbichler


Lageplan

Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.

ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com. Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.

Aktionsbox

Eintrag bewerten!

0,00 von 5 (0 Stimme)

  • Currently 0/5 Stars.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5