»vivomondo / »Aktuell / »News / »Bildung & Soziales / Neuerungen im Radwegenetz  

Neuerungen im Radwegenetz

Sehr geehrte Wörglerinnen und Wörgler!

 

Nachdem die Planung zum Radwegenetz in Wörgl im Winter abgeschlossen werden konnte, wurde im Mai vom Stadtbauhof Wörgl die Radwegbeschilderung an den vorgegebenen Routen angebracht. Die Routen sind am Lageplan „Radwegenetz Wörgl“ ersichtlich. Hier noch eine kurze Erklärung zu den Routen.

  • Route 1: diese Route führt vom Innradweg R3 im Westen beim Umspannwerk der Stadtwerke Wörgl am Gießenweg über den Madersbacherweg, der Fritz Atzl-Straße und der Peter Anich-Straße bis zum Anschluss Innradweg im Osten und dem Brixentalradweg. Diese Route ist die nördliche West-Ost-Verbindung durch Wörgl.
  • Route 2: die südliche West-Ost-Verbindung führt vom Einkaufszentrum Wörgl West (Westend) über Feldwege, die in kürze saniert und für Radfahrer verbessert werden, parallel der Innsbrucker und Salzburger Straße bis zum Brixentalradweg im Bereich Mühlstatt.
  • Route 3: diese Route führt vom Hauptbahnhof quer durch das zentrale Stadtgebiet und über Winkl und die Bodensiedlung bis nach Wörgler Boden. Unter die Bahnunterführung beim Bahnhof Bruckhäusl durch kann man an den Brixentalradweg oder den Wilde Kaiser-Radweg anschließen.

 

Die Stadtgemeinde Wörgl ist bemüht, die Bedingungen an den ausgewiesenen Radrouten laufend zu verbessern, um für die Radfahrer mehr Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten zu können.

An den Knotenpunkten des Radwegenetzes sind QR-Codes an den Radwegschildern angebracht, mit denen das Radwegenetz Wörgl und die überregionalen Radwege heruntergeladen werden können.




Lageplan

Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.

ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com. Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.

Aktionsbox

Eintrag bewerten!

0,00 von 5 (0 Stimme)

  • Currently 0/5 Stars.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top Angebot

Die ersten 3 Monate 9,90€ mtl.
von X-Pack
Die ersten 3 Monate 9,90€ mtl.