»vivomondo / »Aktuell / »News / »Kultur & Unterhaltung / Von Göttlicher Komödie und irdischem Treiben  

Von Göttlicher Komödie und irdischem Treiben

Currently 3/5 Stars.

Als Gesamtkunstwerk inszenierte Wilhelm Lientscher die Eröffnung seiner Ausstellung "4 Zyklen" in der Galerie am Polylog am 2. Oktober 2015. Eine feurige Akrobatik-Tanz-Show am Stadtplatz von vier durchtrainierten Athleten von "The Base" leitete die Vernissage ein, die musikalisch von Sepp Rangger passend umrahmt wurde.

Wilhelm Lientscher wurde am 15. Februar 1955 in Innsbruck geboren. Die Ausbildung zum Kunstmaler absolvierte er u.a. beim Studium bie Professor Amerstorfer von 1991 bis 1994 und mit der eigenständigen Aneignung sämtlicher akademischer Grundformen in Technik und Konzeption. Seit 1992 sind seine Bilder bei zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Durch seine berufliche Tätigkeit bei Sandoz übersiedelte Lientscher vor acht Jahren nach Wörgl und stellte hier sein künstlerisches Schaffen bei zwei Ausstellungen 2012 und 2014 vor.

"Die vier Zyklen haben viel mit der persönlichen Geschichte des Künstlers zu tun", erklärte Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner, der zur Ausstellungseröffnung u.a. Vizebgm. Evelin Treichl, Ehrenringträger Hansi Gwiggner und mit Lorenz Moser und Bastian Wiedl weitere Kulturausschussmitglieder begrüßte. Lientscher will das Thema Göttliche Komödie, die der italienische Dichter Dante von 1307 bis 1321 als Reise durch Hölle, Fegefeuer, Paradies und Himmel verfasste, weiterbearbeiten und hat bereits ein neues Ziel - die Arbeiten des Malers Francisco de Goya zu interpretieren.

Bilder und Text: Veronika Spielbichler


Lageplan

Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.

ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com. Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.

Aktionsbox

Eintrag bewerten!

3,00 von 5 (15 Stimmen)

  • Currently 3/5 Stars.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top Angebot

Die ersten 3 Monate 9,90€ mtl.
von X-Pack
Die ersten 3 Monate 9,90€ mtl.