»vivomondo / »Aktuell / »News / »Sonstiges / Schadensmeldungen Mure
Schadensmeldungen Mure
Meldung der Schäden und Antragstellung für eine Beihilfe aus dem Katastrophenfonds
WICHTIG: 
Der Antrag auf Gewährung einer Beihilfe für private Elementarschäden ist spätestens innerhalb eines 1/2 Jahres ab Schadenseintritt zu stellen.
Alle privaten Elementarschäden sind grundsätzlich bei der Gemeinde zu melden und bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft einzureichen. 
Antragstellung muss spätestens innerhalb eines 1/2 Jahres ab Schadenseintritt erfolgen!!
Die folgenden Unterlagen bzw. Formulare dienen als Hilfestellung bei der Erhebung und Antragstellung von Elementarschäden:
- 
Inventaraufstellung
 Auflistung beschädigter Sachgegenstände (Inventar, Maschinen, Geräte, etc.) für die Feststellung des Schadens.
- 
Eigenleistungsaufstellung
 Auflistung von Arbeits- und Maschinenstunden im Zuge der Schadensbehebung.
- 
Rechnungsaufstellung
 Auflistung der Rechnungen für die Wiederherstellung und Wiederbeschaffung von beschädigten Sachgegenständen (Inventar, Maschinen, Geräte, etc.).
allfällige Kontaktaufnahme bei
- 
landwirtschaftlichen Schäden mit der zuständigen Bezirkslandwirtschaftskammer
 http://www.lk-tirol.info/
- 
forstwirtschaftlichen Schäden mit der zuständigen Bezirksforstinspektion
 http://www.tirol.gv.at/themen/umwelt/wald/organisation/
- almwirtschaftlichen Schäden mit dem Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Agrarwirtschaft
Schadenschätzung für eingetretene Schäden im land-, forst- und almwirtschaftlichen Bereich
Lageplan
            Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
 
            ACHTUNG:
            Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
            Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.
        




 
            
    
    
    	  			 
		 
            
    
                                 Seite drucken
 Seite drucken
                