»vivomondo / »Aktuell / »News / »Sport & Gesundheit / Alpencup-Einsatz für Manuel Einkemmer
Alpencup-Einsatz für Manuel Einkemmer
Positive Bilanz der Flughunde zum Abschluss der Herbstsaison
Beim traditionellen Saisonabschlussspringen des WSV Wörgl für Jedermann haben der Präsident Kurt Walter und Cheftrainer Fabian Rauter über den ersten Teil der abgelaufen Herbstsaison 2016/17 zufrieden Bilanz gezogen.
Trotz Nachwuchssorgen konnten bei den verschiedensten Veranstaltungen regelmäßig Plätze am Stockerl erreicht werden. Im Landescup führt zur Halbzeit in der Klasse Schüler 1 Daniel Hecher mit drei Siegen deutlich vor dem ersten Verfolger. In der Klasse Mädchen 2 steht Luna Hois dem nichts nach und führt mit ebenfalls drei Siegen die Wertung in ihrer Klasse an. Speziell in der nordischen Kombination ist sie eine Klasse für sich und lässt selbst den Buben keine Chance. Selbstverständlich führt sie auch hier die Gesamtwertung an. Stefan Spöck (Kinder 1) konnte ebenfalls schon einen Saisonsieg feiern und ist derzeit Gesamtdritter. Mit Marit Weichselbraun (jeweils 4x Zweite) und Noah Wagner (mit 2 dritten Plätzen) wird das Gesamtbild abgerundet. Jetzt wird auf den Schnee gewartet und die Flughunde hoffen darauf, dass sich mit dem Beginn des Winters junge Springerinnen und Springer für diesen aufregenden Sport interessieren. Interessierte können sich bei info@flughunde.at melden.
Der erfolgreichste Flughund ist derzeit wohl Manuel Einkemmer. Der Stamsschüler bestreitet heuer sein erstes Jahr in der Klasse Jugend und feiert einen großen Erfolg nach dem anderen.
Bei den ersten Austriacup Bewerben in Villach zeigte er der einheimischen Konkurrenz aus welchen Holz der jüngste Kombinierer des Feldes geschnitzt ist. Er konnte beide Bewerbe - über 5km und 10km - für sich entscheiden. Mit hervorragenden Sprüngen setzte er sich schon von Anfang an an die Spitze und lief die beiden Tagessiege ungefährdet nach Hause.
Aber nicht nur auf nationaler Ebene zeigt Einkemmer sein Können. Auch international sorgt er für Aufmerksamkeit! Bei seinem ersten großen Einsatz im Alpencup in Hinterzarten zeigte er der Konkurrenz wieder, wie gut er auf der Schanze ist. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz auf der Schanze legte er den Grundstein für weitere große Erfolge. Beim 5km Bewerb wurde er mit nur 3,5 Sek Rückstand Vierter, beim 10km Bewerb, bei dem Erfahrung und das Alter eine große Rolle spielt, konnte er noch den 19. Platz erreichen.
Foto/Text: Flughunde Wörgl
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.