»vivomondo / »Aktuell / »News / »Sport & Gesundheit / Die Rhythmische Gymnastik Wörgl lädt ein …
Die Rhythmische Gymnastik Wörgl lädt ein …
Anfang Oktober fanden die 45. Österreichischen Einzelstaatsmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in der USI-Halle in Innsbruck statt, bei der die Mädchen des VRG Wörgl wieder hervorragende Leistungen erbringen konnten. Die Trainerin und Landesfachwartin des Leistungszentrums Tirol, Frau Mag. Petra Gabrielli, konnte sich mit ihren Gymnastinnen über sechs Medaillenplätze freuen.
Allen voran die Spitzengymnastin Nicol Ruprecht, die in fünf Bewerben eine Silbermedaille erreichen konnte. Einmal davon im Teambewerb Elite zusammen mit ihrer Schwester Anna . Auch Lea Huber und Anna Sprinzl gelang es im Teambewerb der Juniorinnen, trotz sehr starker Konkurrenz aus den anderen Bundesländern, für Tirol den hervorragenden zweiten Platz zu erturnen.
Seit 1995 besteht der Verein für Rhythmische Gymnastik in Wörgl unter der Leitung von Frau Mag. Gabrielli und ihrem Trainerteam. Trainiert wird im BRG Wörgl.
Mit vier bis sechs Jahren beginnen die Mädchen bei moderner und auch klassischer Musik spielerisch im Ballettunterricht und wechseln dann später zur Rhythmischen Gymnastik, wo sie langsam an die Geräte Seil, Ball, Reifen, Keule und Band herangeführt werden.
Am 22. Feb. 2013 startet ein neuer Ballettkurs für Mädchen von vier bis sechs Jahren im Kindergarten Mitterhoferweg in Wörgl. Dieser findet jeden Freitag von 14.00 – 15.30 Uhr statt. Sophia und Raphaela freuen sich auf viele interessierte kleine „Ballerinas“. Der Kursbeitrag beträgt € 70,--/Semester.
Mädchen von sieben bis neun Jahren werden zu einem kostenlosen Schnuppertraining im BRG Wörgl eingeladen. Zusammen mit den Gymnastinnen des VRG Wörgl können sie am Training ab Freitag, den 1. Feb. 2013 (16.00 – 19.00 Uhr) teilnehmen .
Foto: Barny Thierolf
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.