»vivomondo / »Aktuell / »News / »Sport & Gesundheit / DIE WÖRGLER FLUGHUNDE SIND DER BESTE NACHWUCHSVEREIN ÖSTERREICHS
DIE WÖRGLER FLUGHUNDE SIND DER BESTE NACHWUCHSVEREIN ÖSTERREICHS
Der ÖSV-Nachwuchsreferent Sprunglauf Harald Haim sowie ÖSV-Dir. Ernst Vettori gratulierten im Zuge des Continentalcup in Stams den Präsidenten des WSV Ewoxx Wörgl zum Titel "BESTER NACHWUCHSVEREIN ÖSTERREICH"! Diese Auszeichnung erlangt ein Verein der in mehreren Kriterien sowohl im Spezialsprunglauf als auch in der Nordischen Kombination in der abgelaufenen Saison sehr erfolgreich war.
In den folgenden Kriterien punkteten die Wörgler Flughunde:
:: 31 gewertete Kinder im TSV-Cup! Das bedeutet, dass die Wörgler Flughunde der größte Nachwuchsverein Österreichs ist. Insgesamt betreut der WSV Ewoxx Wörgl 44 Kinder!
:: Sechs 1. bis 3. Ränge in der Landescup Gesamtwertung Spezialsprunglauf
:: Neun 1. bis 3. Ränge in der Landescup Gesamtwertung Nordische Kombination
:: Ein Athlet schaffte 2011 die Aufnahmsprüfung im Leistungszentrum Stams
:: Ein Athlet schaffte 2011 die Aufnahmsprüfung im Leistungszentrum Saalfelden
:: Gewinn der Austria-Cup Gesamtwertung Spezialsprunglauf - Schüler I
:: Dritter Platz in der Austria-Cup Gesamtwertung Nordische Kombination - Schüler I
:: Gewinn der Landescup Vereinswertung Spezialsprunglauf (Kinder I bis Schüler II)
:: Gewinn der Landescup Vereinswertung Nordische Kombination (Kinder I bis Schüler II)
:: Außerdem ist der WSV Ewoxx Wörgl auch der größte Damensprunglaufverein!
Im Jahre 2004 begann die Neuzeit des Skispringens in Wörgl. Kurt Walter übernahm als neuer Obmann den damals etwas angeschlagenen Verein und ging sofort an das schwierige Projekt "Schanzenneubau" heran. Er reihte in kurzer Zeit eine neue Betreuergruppe um sich und erarbeitete gemeinsam mit Dr. Andreas Taxacher das EU-Schanzenbaukonzept "Umsprung". 2006-2008 wurden drei kleinere Mattenschanzen mit der Unterstützung der Stadtgemeinde Wörgl, dem Land Tirol und der EU gebaut und am 24. August 2008 feierlich eingeweiht.
In der Zwischenzeit ist die dritte tragende Kraft des damaligen Vereins, Hermann Gschwentner, als Kassier und OK-Chef in den Vorstand aufgenommen worden, etwas später auch der große Gönner und Unterstützer, Karl-Heinz Eder.
Das Ziel des Vereines war, durch die neue Schanzenanlage innerhalb von drei Jahren, zu den besten drei Nachwuchsvereinen Tirols aufzurücken.
Dies gelang bereits in der Saison 2008/2009 mit dem dritten Rang.
Bereits in der Saison 2009/2010 gewannen die Wörgler Flughunde die Tiroler Vereinswertung, was in den Saisonen 2010/2011 und 2011/2012 ebenfalls gelang!
Und diese Saison nun der Höhepunkt der Vereinsgeschichte: Bester, österreichische Nachwuchsverein!!
Diese Erfolge wurden nicht nur wegen der drei Genannten errungen, sondern sind das Ergebnis aller mitwirkenden Eltern, Kinder, Trainer, Sponsoren, Unterstützer sowie der Stadtgemeinde Wörgl, dem Land Tirol, der EU und des ASVÖ Tirol. Ihnen allen sei an dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN ausgesprochen!
Seit dem 25. Mai 2012 sind die Wörgler Flughunde ein eigenständer Verein mit dem Namen "WSV Ewoxx Wörgl". Bis zu diesem Datum hieß der Verein "SC Lattella Wörgl, Zweigverein Team Jump".
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.