»vivomondo / »Aktuell / »News / »Sport & Gesundheit / Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchsspringer
Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchsspringer
Am Samstag wurden die Sieger des TT-Landescups im Sprunglauf und in der Nordischen Kombination bei einer Feierstunde in Kundl geehrt. Der Cup wurde in zwei Teilen durchgeführt, der erste Teil der Wettkämpfe wurde im Herbst auf Matten und der zweite Teil im Winter auf Schnee ausgetragen. Die Veranstaltungen im Herbst zeichneten sich durch wunderbares Wetter aus. Die schlechte Schneelage und die vielen Föhntage in der Wintersaison machte es jedoch sehr schwierig für die Schanzenverantwortlichen. So mussten die beiden föhngeplagten Stationen Mayrhofen und Absam dem Wetter nachgeben und ihre geplanten Wettkämpfe absagen.
In Wörgl hatte man noch vor dem ersten Föhnsturm zu Weihnachten eine starke Schneeauflage auf den Kinder- und Schülerschanzen aufgebracht. Zusätzlich wurde Schnee aus den Eishallen Kundl und Kufstein herangebracht, mit dem man immer wieder die Schneedecke aufbessern konnte. Mit diesen Maßnahmen konnte der Trainingsbetrieb bis Ende Februar gesichert werden. Dieser Aufwand hat sich ausgezahlt, denn die Flughunde des WSV ewoxx Wörgl konnten zum 5. mal in Serie den Sieg in der Vereinswertung sichern. Dieser Sieg kam durch die mannschaftlich äußerst kompakte Gesamtleistung zustande, die durch 5 Gesamtsiege und weiteren 4 Stockerlplätzen noch hervorgehoben wurde.
Besondere Freude hatte WSV-Präsident Kurt Walter mit Marit Weichselbraun (Mädchen II), die in diesem Jahr den Sprunglaufcup mit einer "weißen Weste" beendet hat. Mit sieben Siegen und 500 Punkten (nach Berücksichtigung der Streichresultate) erreichte sie das mögliche Maximum. In der nordischen Kombination musste Sie nur einmal einer Konkurrentin den Platz am obersten Stockerl überlassen. Sie holte sich aber auch hier den Gesamtsieg mit 480 Punkten.
Mit einem Zweifachsieg belohnte sich auch Daniel Hecher (Kinder I) der im Sprunglauf und in der Kombination mit jeweils 4 Siegen und 460 Punkten siegte. Eine weitere Goldmedaille für die Cupwertung holte sich Manuel Einkemmer (Schüler I) in der nordischen Kombination mit 3 Siegen und 380 Punkten.
Für weitere Gesamtplazierungen unter den ersten Drei sorgten Elena Gruber (Schülerinnen) als Zweite im Sprunglauf (2 Siege/360 Pkt), ihre Schwester Tamara (Schülerinnen) in der nordischen Kombination (0/325), Florian Ritzer als Dritter im Sprunglauf (0/360) sowie Timon Kahofer (Schüler II) ebenfalls als Dritter in der Kombination (2/420).
Die neue Cupsaison beginnt wieder Anfang September, bis dorthin müssen sich viele, die jetzt eine Klasse aufsteigen an neue, größere Schanzen gewöhnen. Für die Kinder bis 11 Jahren beginnt die Sprungsaison bereits Anfang Juni mit der Kinder-4-Schanzentournee mit Start in Hinzenbach.
Foto: Flughunde
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.