»vivomondo / »Aktuell / »News / »Sport & Gesundheit / KC-Kruckenhauser weiter auf Erfolgskurs
KC-Kruckenhauser weiter auf Erfolgskurs
Das erste Kickboxturnier dieses Jahres fand in Athen statt, dieses war auch gleichzeitig ein Ausscheidungsturnier für die heurige Kadetten und Junioren WM im September in Bratislava.
Vom KC- Kruckenhauser reisten 5 Kämpfer nach Griechenland. Svenja Kralinger die heuer zum ersten Mal in der Klasse U 16 antreten musste, ging als einzige im Leicht- und Semikontakt an den Start, verlor jedoch leider knapp in beiden Disziplinen.
Auch Samuel Frischmann( U16) und Valeria Benedetti ( allg. Kl) mussten sich knapp gegen die internationale Spitze geschlagen geben. Martin Ellmerer ( U16)konnte sich bis zum Einzug ins Finale vorkämpfen und verlor dann gegen einen Irländer in der letzten Sekunde mit einem Punkt Unterschied. Er belegte somit den 3. Platz. Ebenfalls Dritter wurde Benedikt Seisl der sich gegen einen Italiener einen wahrhaften Spitzenkampf lieferte, dann aber den Sieg mit einem Punkt unterschied abgeben musste.
Bei der Tiroler Meisterschaft war der KC-Kruckenhauser dieses Jahr verletzungsbedingt stark reduziert vertreten. 1. Plätze gingen an Lorenzo Gandler, Svenja Kralinger, Valeria Benedetti, Can Kaya und Benedikt Seisl. 2. Plätze erreichten Matthias Zeinzinger, Samuel Frischmann, Caglar Arslaner, Ilona Konkol uns Hans Peter Pichler und ein dritter Platz ging an Daniel Judem.
Bad Schallerbach war der Austragunsort der Battle of Austria, einem internationalem Turnier. Immer noch geschwächt wegen Krankheit- und Verletzungen bedingt waren nur 4 Kämpfer am Start. Ilona Konkol die zum ersten Mal bei einem internationalen Turnier an den Start ging siegte in der Newcomer Klasse. Svenja Kralinger und Can Kaya gewannen ebenso ihre Klasse klar. Einen hervorragenden zweiten Platz belegte Caglar Arslaner.
Foto: KC Kruckenhauser
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.