»vivomondo / »Aktuell / »News / »Sport & Gesundheit / Siegreicher Saisonbeginn für die Flughunde
Siegreicher Saisonbeginn für die Flughunde
Die Flughunde des WSV Wörgl können in der noch jungen Saison bereits auf große Erfolge zurückblicken. Im Frühsommer sind es vor allem internationale Bewerbe, bei denen die sich die Jungadler mit Springern und Kombinierenr aus ganz Europa messen können.
Die Saison begann in diesem Jahr mit der zweiten und letzten Station der 1. Int. Kinder-Tour der nordischen Kombinierer in Bad Ischl. Das war eine Nachtragsveranstaltung, weil die schwierigen Verhältnisse des vergangenen Winters eine Durchführung unmöglich machten. Da sich einige Wörgler Springer gerade in einer Umstellungsphase befanden, konnten nur vier Kombinierer entsendet werden. Diese waren aber dafür äußerst erfolgreich! Manuel Einkemmer (Schüler), Florian Ritzer (Kinder) und Elena Gruber (Schülerinnen) konnten in ihrer Klasse jeweils den Tages- und auch den Gesamtsieg feiern. Tobias Kahofer (Kinder) komplettierte das sehr gute Mannschaftsergebnis noch mit einem 3. Gesamtrang.
Letztes Wochenende fanden in Hinzenbach (OÖ) und Bischofshofen die ersten beiden Bewerbe der 16. Int. Kinder-4-Schanzentournee statt. Große Hitze verlangte den Teilnehmern alles ab. Cheftrainer Helmuth Thurnbichler und seine Cotrainer konnten alle Kinder rechtzeitig zum Tourneebeginn auf das neue Material einstellen. So gab es gleich am ersten Wettkampftag zwei Tagessiege für die Flughunde zu feiern! Daniel Hecher (K9) und Kilian Weichselbraun (K10) standen in ihren Klassen ganz oben am Stockerl. Florian Ritzer (K11) erreichte den 4. Platz. Am zweiten Wettkampftag in Bischofshofen wurde Daniel Hecher und Florian Ritzer Zweiter. In der Klasse (K10) ist die Dichte so hoch, dass Zehntelpunkte zwischen Podest oder Medaillenplatz entscheiden. Kilian Weichselbraun wurde mit geringem Rückstand in Bischofshofen Sechster. Daniel Hecher und Kilian Weichselbraun konnten aber das Gelbe Trikot des Gesamtführenden verteidigen.
Jetzt geht es in die Sommerpause, in der in Trainingslagern und bei Testwettkämpfen der Absprung und der Telemark verbessert werden kann. Mit Schulbeginn startet dann die Herbstsaison mit dem Landescup und den beiden abschließenden Springen der Kinder-4-Schanzentournee in Reit im Winkl und in Berchtesgaden.
Foto: WSV Wörgl - Die Flughunde
Text: Weichselbraun
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.