Hauptinhalt Kurztaste 1

46. Unterinntaler Fuchsjagd in Wörgl

Fuchsjagd 2023

Zum 46. Mal veranstaltet der Reitverein Inntal am Samstag, den 04. November 2023 dieses sehenswerte Spektakel im Gedenken an das Gründungsmitglied des Reitverein Inntals Dr. Gerhard Schnorrenberg, Pferdemenschen Artur Löcker und Tierarzt Dr. Andreas Taxacher.

Zuschauer sind gerne gesehen!
Man kann nicht nur mitreiten, sondern den Jagdtag auch als ZuschauerIn gemeinsam mit den Jagdhornbläsern miterleben. Auf dem Bummelzug ist dafür genügend Platz.

Eine Fuchsjagd mitten in Wörgl?
Bei der Fuchsjagd handelt es sich um eine reine Reit- und Pferdeveranstaltung, wo durch das Gelände (ca. 17 km) in Wörgl und Kundl geritten wird. Hindernisse können, müssen aber nicht gesprungen werden.

Zum Abschluss gilt das sogenannte Highlight: „Fuchs Frei“. Wer möchte, kann versuchen die Fuchslunte unter Einhaltung strenger Regeln von der Fuchsreiterin zu ergreifen.

Treffpunkt Fuchsjagd Reitanlage Schadlhof- Lahntal 7, 6300 Wörgl am 04.11.2023 um ca. 10:00 Uhr Gemeinsamer Start in den Tag mit Sektempfang und Partybreze. KEINE Abendveranstaltung!

Ablauf Jagdtag Abritt: 11 :00 Uhr mit Begrüßung und Bügeltrunk Mittagspause: etwa eine Stunde ab ca. 12:30 Uhr (Reitanlage Schadlhof) Fuchs frei: ab ca. 14:30 Uhr (Eichenhain/Liesfeld) anschließend Bügeltrunk und Übergabe von Erinnerungsschleifen, Prämierung „Jagd reiterl n 2023"

Unkostenbeitrag Bummelzug für Zuschauerinnen/ Begleitpersonen € 15,00 inkl. Mittags-Imbiss und Schnapserl

Anmeldung für Jagdreiterinnen, Bummelzug, sowie Jagdtraining Mag. Kirsten Pfluger-Löcker E-Mail: kiki2703gmail.com Telefon/SMS/Whatsapp: +43 650 870 86 40

Text: Reitverein Inntal

Veröffentlicht: 12.10.2023