Hauptinhalt Kurztaste 1

Baum fällt! Lechner Areal

  Foto, Holzfäller

(wma) Dass Baumschlägerungen oft von der Bevölkerung mit großer Skepsis beobachtet werden, versteht sich von selbst und ist auch richtig. Seit Montag werden im so genannten Lechner-Areal, im Zwickel Angatherweg / Hagleitnerstraße in Wörgl Bäume gefällt und das zu Recht.

Wer sich die Mühe macht und einmal durch dieses Baumdickicht, das dort herrscht, durchspazierte, wird feststellen, dass es hier, auch für den Laien erkennbar, viele morsche Bäume gibt. Dies ist eine große Gefahr, zudem dieses Areal von Kindern oft als Robinson Spielplatz genutzt wird. Beim letzten Sturm Ende Mai stürzte einer dieser morschen Bäume, es handelt sich dabei hauptsächlich um Pappeln, um und stürzte auf ein großes Mehrparteienhaus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, das Dach wurde aber arg beschädigt. Dies veranlasste den zuständigen Referenten für Umwelt, Stadtrat Michael Pfeffer, Fachleute zu organisieren die das Areal genau unter die Lupe nahmen. Erschreckend der Zustand der Bäume, hochgefährlich, es muss sofort gehandelt werden, so waren die Aussagen des Fachmannes. Betroffen sind dabei rund an die 40 Bäume. Pappeln sind sehr schnell wachsende Bäume, werden als Nutzholz gehandelt, aber auch sehr anfällig, so einer der drei Holzarbeiter.

Ameisen

Dabei zeigte er auf mehrere Baumstrunke, die einen sehr dunklen Kern hatten, das zeigt, dass diese Bäume schon krank waren und keine Standfestigkeit mehr hatten. Auch sind Bäume dabei, die regelrecht von Ameisen zerfressen sind. Wir mussten hier sofort handeln, da einfach Gefahr im Verzug war, so Michael Pfeffer.

Froh über die Schlägerungen sind aber auch einige Anrainer, die jetzt wieder mehr Licht in ihren Wohnungen haben. Auch Sepp Dabernigg, der gegenüber ein Gartenhaus hat, freut sich. „Jetzt habe ich endlich wieder am Vormittag Sonne in meinem Gartenareal“.

Foto und Text: W.Maier

Veröffentlicht: 10.09.2008