Hauptinhalt Kurztaste 1

Erfolgreiches Programmierteam der NMS 1 Wörgl überzeugte auch Bürgermeisterin

Erfolgreiches Programmierteam der NMS 1 Wörgl überzeugte auch Bürgermeisterin

Konnte Bürgermeisterin Hedi Wechner mit ihrer Präsentation überzeugen: Das Programmierteam „RoboSAPiens“ der Neuen Mittelschule 1 in Wörgl. (Foto © Stadtgemeinde Wörgl)

Das Programmierteam „RoboSAPiens“ der Neuen Mittelschule 1 in Wörgl überraschte am 28. November 2019 beim weltweit größten Forschungs- und Roboterwettbewerb für Jugendliche in Innsbruck auch die Jury. Dass sie dann noch den hervorragenden dritten Platz bei der Teamwork-Aufgabe schafften, verblüffte die Mitglieder von RoboSAPiens Azad, Ronnie, Oliver, David, Simon, Andreas, Nikola, Janina, Julian und Lea selbst.

Der Forschungs- und Roboterwettbewerb kombiniert den Spaß an der Technik und Wissenschaft mit der kribbelnden Atmosphäre eines Sportevents. So planen, programmieren und testen dort die Teams einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Besonders erfolgreich war des Programmierteam der Neuen Mittelschule 1 in Wörgl im Zuge eines Forschungsauftrages, im Rahmen dessen sie ein Konzept für einen eigenen Raum für die Nachmittagsbetreuung ausarbeiteten. Hier schaffte „RoboSAPiens“ mit einem dritten Platz sogar den Platz aufs Stockerl. Für Bürgermeisterin Hedi Wechner Grund genug, sich die Ideen und innovativen Vorschläge höchstpersönlich präsentieren zu lassen. Am Ende zeigte sich die Bürgermeisterin begeistert und versprach, viele dieser innovativen Ideen seitens der Stadtgemeinde in die Planungen für die Nachmittagsbetreuung miteinzubeziehen. Das war’s aber noch lange nicht. Denn als Dank für die vielen Mühen und freiwillig geleisteten Stunden sprach die Bürgermeisterin auch eine Pizzaeinladung aus, die alle mit Freuden annahmen.

Veröffentlicht: 05.03.2020