Mahlzeit bei tschetschenischem Essen

Im Rahmen des IGZ-Workshops "Kochen im Dialog" wurde kürzlich in der Schulküche der Hauptschule Wörgl tschetschenisch aufgekocht.
Aisan Isakowa, eine in Wörgl lebende tschetschenische Migrantin, kochte für rund 20 Teilnehmer Rindfleisch in Brotteig und dazu gab es tschetschenischen Tee, der allerdings schon etwas gewöhnungsbedürftig war.
Tee, gebraut aus einer speziellen Teemischung die aber mit einem Gebräu aus Milch und Wasser sowie diversen Gewürzen aufgekocht und zum Abschluss noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird, ein echtes tschetschenisches Nationalgetränk.
Doch einige ließen sich das herrliche Rindfleisch im Brotteig doch lieber mit einem Glas Wein schmecken.
Foto und Text - IGZ Wörgl
Veröffentlicht: 03.02.2009