ÖAMTC-Flugrettung: Letzter Einsatz für Manfred Greiderer auf Christophorus 4

Seit 1989 war Flugrettungssanitäter Manfred Greiderer fixer Bestandteil der Crew von Christophorus 4 in Kitzbühel. Vergangenes Wochenende absolvierte der 45-jährige Wörgler nun seinen letzten Einsatzflug. Dieser führte ihn wie schon so oft auf die Piste des Hahnenkamms.
In den 20 Jahren seiner Tätigkeit bei Christophorus 4 war Manfred Greiderer knapp 1.000 Stunden in der Luft und flog rund 1.300 Einsätze. Rechnet man auch die Zeiten für Bereitschaft sowie Aus- und Weiterbildung hinzu, verbrachte der Flugrettungssanitäter ziemlich genau zwei Jahre am Stützpunkt.
Seine Freizeit wird er in Zukunft nun nicht mehr am Stützpunkt des ÖAMTC-Notarzthubschraubers Christophorus 4 in Kitzbühel sondern entweder daheim in Wörgl mit seiner Familie und seinem Hund oder bei diversen Einsätzen der Bergrettungsortsstelle Wörgl-Niederau verbringen, wo er nach wie vor engagiert ist.
Fotos: ÖAMTC