Hauptinhalt Kurztaste 1

Sohlevermessung im Inn durch den Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal

Sohlevermessung im Inn durch den Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal

Der Wasserverband untersucht aktuell die Innsohle mittels Laserscan und Echolot.

Der Wasserverband untersucht aktuell die Innsohle mittels Laserscan und Echolot. Das Unternehmen Trigonos überfliegt dabei in den nächsten Tagen und Wochen den Inn auf einer Länge von 11 Kilometern innerhalb des Verbandsgebietes zwischen Brixlegg und Breitenbach. Mittels modernster Echolot- und Lasertechnologie können Ablagerungen innerhalb des Flusslaufes und Veränderungen an der Flusstiefe festgestellt werden. Sohlevermessungen am Inn werden durch das Land Tirol regelmäßig im Abstand von 10 Jahren durchgeführt und miteinander verglichen. Die Tiefe der Innsohle muss bei den zukünftigen Einlauf- und Auslaufbauwerken des Wasserverbandes immer annähernd gleich hoch bleiben. Nur dann kann der erforderliche Durchfluss erreicht werden. Nach Vorliegen der Ergebnisse der Vermessung werden diese im Herbst veröffentlicht.

 

Bildrechte: Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal

Veröffentlicht: 12.08.2025