Hauptinhalt Kurztaste 1

Stadtbühne Wörgl - startet mit Komödie "Von Erholung keine Spur" unterhaltsam in den Herbst

Stadtbühne Wörgl - startet mit Komödie "Von Erholung keine Spur" unterhaltsam in den Herbst

Die Stadtbühne Wörgl startet mit der Komödie "Von Erholung keine Spur" unterhaltsam in den Herbst.

Seit nunmehr 30 Jahren unterhält die Stadtbühne Wörgl mit Boulevard-Komödien und ländlichen Lustspielen, die Situationskomik, heitere Geschichten, die direkt aus dem Leben gegriffen scheinen, und auch kleinen Seitenhieben, die zum Nachdenken anregen sollen, ihr Publikum. Am 24. April 1987 fand im Asternsaal die Premiere des Stückes „Der Ehestreik“ statt. Insgesamt 60 Produktionen wurden seitdem im Saal des Hotels Alte Post, im Komma Wörgl und seit 1999 im Volkshaus aufgeführt. Dabei zeigten die Mitglieder, allesamt Laiendarsteller, immer vollen Elan und wussten ihr Publikum zu begeistern.

Auch diesen Herbst wird die Stadtbühne Wörgl mit dem Stück „Von Erholung keine Spur“ ihrem Publikum einen unterhaltsamen Abend bieten. Die Komödie handelt vom schwerreichen Manager Bernhard Wollenstein, der von seiner Ärztin zu einem Erholungsurlaub verdonnert wird. Und das, wo er doch einen wichtigen Geschäftstermin in Japan hat. Er gibt dem Drängen seiner Frau Clarissa schließlich nach und reist mit ihr zum abgelegenen Hof von Hanna und Alfons Striegelmayer. Nur leider hat Bernhards Sekretärin es versäumt, den Termin in Japan abzusagen. Um das Millionengeschäft mit den Japanern nicht an die Inder zu verlieren, beschließt Bernhard, seinen Erholungsurlaub abzubrechen. Doch mit dem Protest seiner Frau sowie der Gastgeber, denen ein fürstlicher Betrag für den Aufenthalt versprochen wurde, hat er nicht gerechnet. Da jedoch nicht einmal ein kleiner Sabotageakt die Reisepläne von Bernhard aufhalten kann, werden andere Geschütze aufgefahren, um den Manager von seinem Geschäftstermin in Japan abzuhalten.

Die Premiere der Komödie von Andreas Keßner unter der Regie von Markus Egger und der Regie-Assistenz von Andreas Todeschini findet am Freitag, den 27. Oktober, um 20 Uhr im Volkshaus Wörgl statt. Es spielen Resi Flatscher, Sarah Fuchs, Josef Kirchmair, Sabine Kotschner, Claus Moser und Erhard Reinsberger. Weitere Spieltermine finden am Dienstag, 31. Oktober, Samstag, 4. November, Sonntag, 5. November, Samstag, 11 November und Sonntag, 12. November 2017 statt. Spielbeginn um 20 Uhr, außer sonntags um 19 Uhr, im Volkshaus Wörgl. Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums wird je ein Euro des Eintritts für wohltätige Zwecke an "Licht für Wörgl" gespendet. Die Stadtbühne Wörgl ist nun unter einer neuen Nummer erreichbar: Kartenreservierungen unter 0677 611 234 50 ab 17 Uhr. Mehr Infos unter www.stadtbuehne.info

(Text & Foto(s): Stadtbühne Wörgl)

Veröffentlicht: 09.10.2017