Tiroler Ballettschule in Wörgl

Wer beim Tanzen höhere Sprünge machen will… (Foto © Carsten L Sasse)
Faszination Ballett. Das klassische Ballett ist eine Art von Bühnentanz und eine eigenständige Kunstform. Dabei erzählen die Bewegungen und Schritte eine Geschichte, drücken eine bestimmte Stimmung und ein Gefühl aus. Ihre Ursprünge hat die heutige klassische Balletttechnik im Frankreich des 18. Jahrhunderts und erfuhr viele Modifizierungen.
Ballett auch für Laien
Das Ballett ist eine der schönsten und beeindruckendsten tänzerischen Ausdrucksformen, die sowohl Stärke, Beweglichkeit und Grazie fordern und mit ihren wundervollen Choreographien Klein wie Groß faszinieren. Es ist für viele eine große Inspirationsquelle und es braucht nicht wirklich große Perfektion, um Spaß am Balletttanz zu haben. Man muss also kein Profi sein, um Ballett zu tanzen.
Ballett für Kinder und Jugendliche
War es früher für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum schwer, diesen Tanz zu erlernen, so gibt es mittlerweile genug Gelegenheit, den Bühnentanz zu erlernen. So auch in Wörgl. Denn im VZ Komma bietet die Tiroler Ballettschule jeweils montags Nachmittag Kurse für Kinder und Jugendliche in allen Leistungsbereichen an. Von Tänzerischer Früherziehung ab 4 Jahre bis hin zu Ballett-Spitzentraining und Musical/Jazz-Dance.
Tiroler Ballettschule – seit über 30 Jahren bewährt
1990 gegründet, entwickelte sich die Tiroler Ballettschule stetig weiter und es entstanden außergewöhnliche wie auch prämierte Tanztheaterproduktionen und TV-Produktionen aber ebenso auch Kinder-Handlungsballette. Irgendwann entstand dann auch die Idee, leistungsorientiert-trainieren-Wollende noch mehr Möglichkeiten anzubieten. Und so entstand die Austria Tanz Akademie, die eine professionelle Vorausbildung für Schüler*Innen zwischen 14 und 18 Jahren anbietet.
Nähere Infos dazu erhalten Sie im Komma Wörgl, unter der Hotline 0664/1880644 oder auf E-Mail-Anfrage unter info∂ballett.ac