Hauptinhalt Kurztaste 1

Tirols Beitrag zur Raumfahrt

Aggregat 4

(wma) Tirol ist näher an der Weltraumfahrt beteiligt, als man meinen möchte. Dies erfährt man bei der Ausstellung "Tirols Beitrag zur Raumfahrt", die am Montag von Bgm. LA Arno Abler im Wörgler City Center eröffnet wurde. Begrüßen konnte Arno Abler zu dieser besonderen Ausstellung u. a. Dr. Carl Reissigl, Hermann Hotter (Präs. Kameradschaftsbund Tirol), Bgm. Herbert Horngacher (Mariastein), GR Evelin Treichl, Senatspräsident Dr. Franz Köck, Oberst Franz Hofer, KR Hans Hochstaffl, Mag. Walter Hohenauer.

Wenn man glaubt, Tirol habe nichts mit der Raumfahrt und deren Entwicklung zu tun, so irrt man gewaltig. So war etwa auf dem Gelände der Sagzahnschmiede in Kramsach einmal ein geheimer Prüfstand für Triebwerke d. ersten erfolgreichen Flüssigkeitsrakete, der Aggregat 4. Dies war die spätere "Vergeltungswaffe ", besser bekannt unter den Namen V2. Oder wer weiß, das es auf dem Mond einen Hörbiger Krater gibt, dessen Namen vom Begründer der Welteislehre Hanns Hörbiger vom Wildschönauer Hörbigerhof stammt? Die Ideen, Pläne und Visionen des bekannten Raketenpioniers Max Valier führte Hans Guggenberger und Martin Reiter, die beiden Organisatoren dieser einzigartigen Ausstellung, nach Bozen, Innsbruck, München und nach Berlin. Der geheime Kramsacher Prüfstand "Marmor" brachte sogar eine Verbindung zu Wernher von Braun und zu den Heinkel Werken nach Jenbach, wo man die T-Anlage der A4-Rakete baute. Aber auch in der heutigen Zeit gibt es etliche Betriebe, die sich mit der Technologie der Raumfahrt beschäftigen, wie etwa Enveon und Geoville in Innsbruck, die Planseewerke in Reutte, Stork-Prints in Langkampfen, um nur einige zu nennen.

Jedenfalls ist dies eine Ausstellung, die das Land Tirol aus einem anderer Perspektive und Licht betrachten läßt. Hochmoderne Technologien, die der Raumfahrt und Weltraumtechnik dienen, werden in Tirol erfunden, erzeugt und in die ganze Welt verkauft. Hans Guggenberger und Martin Reiter haben hier eine Ausstellung geschaffen, die sicherlich den Wissenshorizont eines jeden Besuchers erweitert und zum Staunen bringt. Kurz und gut ist dies Tirols Beitrag zur Raumfahrt.

Hans Guggenberger, Martin Reiter

Foto und Text – W. Maier

Veröffentlicht: 11.09.2008