Hauptinhalt Kurztaste 1

05.08.2025

Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren im Tiroler Unterland

Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren im Tiroler Unterland

Ankündigung kostenlose Schulungen im Herbst

30.07.2025

Wörgl Hauptbahnhof Weichenneulagen für mehr Fahrkomfort

Wörgl Hauptbahnhof Weichenneulagen für mehr Fahrkomfort

Unsere Gleisanlagen entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Um auch weiterhin den
Anforderungen für einen modernen und leistungsfähigen Bahnbetrieb gerecht zu werden,
erneuern wir am Hauptbahnhof Wörgl vom 18. August bis einschließlich 25.
September 2025 Weichen und zugehörige technische Anlagen.

29.07.2025

Mehr Kraft im Pflegealltag

Mehr Kraft im Pflegealltag

Entlastung & Stärkung für pflegende Angehörige

08.07.2025

Aussendung Land Tirol Tigermücken

Aussendung Land Tirol Tigermücken

Tigermücken Potentieller Überträger von Infektionskrankheiten Vermeidung von Brutstätten...

16.06.2025

„Hofübergabe“ in der Wörgler „Filz“

„Hofübergabe“ in der Wörgler „Filz“

Das Wörgler Feuchtbiotop Filz zählt zu den interessantesten Artenvielfalt-Hotspots in Tirol. Ohne menschliches Zutun ginge dieser aber verloren – die ...

16.06.2025

Letzter CryptoCircle in der Zone Wörgl

Letzter CryptoCircle in der Zone Wörgl

Im Herbst 2017 startete das Unterguggenberger Institut den CryptoCircle, der sich bei monatlichen Treffen mit Impulsvorträgen mit Themen rund um Krypt...

12.05.2025

Neuerungen im Radwegenetz

Neuerungen im Radwegenetz

Sehr geehrte Wörglerinnen und Wörgler! Nachdem die Planung zum Radwegenetz in Wörgl im Winter abgeschlossen werden konnte, wurde im Mai vom Stadtbauho...

30.04.2025

Bewegt im Park

„Bewegt im Park“ – das kostenlose Aktivprogramm in deiner Stadt

Fit durch den Sommer – mit „Bewegt im Park“ „Bewegt im Park“ bietet von Juni bis September 2025 viele kostenlose Bewegungskurse im Freien. Erfahrene P...

03.09.2024

Schlacht bei Wörgl Quelle: Heimat Wörgl

1809 und die Wörgler Straßennamen (Teil 1)

Das Jahr der Tiroler Freiheitskämpfe - 1809 – mag in längst vergangenen Zeiten liegen, die Erinnerung daran wird aber in unserer Stadt in überraschend vielen Straßennamen “am Leben” gehalten. Bemerkenswert ist, dass die Gemeinde mit damals kaum 1000 Einwohnern vier Landsturmhauptleute zu ihren Bürgern zählte - wohl einmalig im Unterinntal: