Hauptinhalt Kurztaste 1

Ausstellung - Karin Ferrari “UN.HOLY HAUS“

Datum: 24. November 2023
Beginn: 19:00
Straße: Speckbacherstrasse 13-15
Ort: Galerie am Stadtplatz
Link: @Polylog

Karin Ferrari “UN.HOLY HAUS“

Galerie am Stadtplatz - 25. November bis 30. Dezember 2023

Eröffnung:  Fr. 24. November 2023 um 19.00

Karin Ferraris künstlerisches Werk ist inspiriert von subkulturellen Narrativen, Geschichten und Mythen im Grenzbereich esoterischer Utopie, politischer Paranoia und aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen wie Fake News und Verschwörungstheorien. Zuletzt kam ihr Interesse an der visuellen Sprache von Architektur hinzu. Dabei schöpft sie aus einem popkulturellen Kontext um die Gegenwart zu untersuchen und verwendet Bilder, Formen und Symbole aus der Alltags-und Medienkultur. Ihr besonderes Interesse dieser künstlerischen Bildforschung gilt deren Nähe zur Mystik, zum Okkulten, deren Präsenz in unserem Alltag sie oft ironisch offenlegt. Als Medienkünstlerin arbeitet sie dafür im weiten Feld künstlerischer Medien mit Installation, Video, Zeichnung, Spoken Sound und grafischen Techniken wie dem Holzschnitt.

Für den Verein Polylog wird die Künstlerin erstmals eine Serie von Zeichnungen präsentieren, die im September während der Artist-in-Residence der Galerie Krinzinger in Kuberton (Kroatien) entstanden sind. Die Hügellandschaft im Norden Kroatiens ist geprägt von Türmen, die aus den Dörfern hochragen. Dabei handelt es sich um Wehrtürme, von denen viele nachträglich zu Kirchtürmen umfunktioniert wurden. Die Künstlerin interessiert sich für das Verhältnis von militärischer und spiritueller Macht und deren gemeinsame Ikonographie und wird zeigen wie Kategorien, die wir oft getrennt denken wie Militär, Religion, Konsumkapitalismus, Aberglaube, Technologie, Sport usw. einen gemeinsamen Imaginationsraum teilen und damit auch ähnliche Bilder und Formen. Zu sehen sind im hauseigenen Kino aber auch frühere Arbeiten aus Ferraris experimenteller Videoserie DECODING THE WHOLE TRUTH.

Karin Ferrari verwendet Bilder aus der Pop- und Alltagskultur um die Gegenwart zu untersuchen. Ihre künstlerische Recherche fokussiert auf Narrativen an der Schwelle akademischer Theorie, (politischer) Paranoia, Okkultismus und spekulativer Fiktion. Die Videos ihrer Serie DECODING (THE WHOLE TRUTH) decken versteckte Botschaften auf und werden auf ihrem YouTube Kanal TR4SH M4GIC TV veröffentlicht. Ferrari hat international ausgestellt und vorgetragen wie etwa bei der Antarctica Biennale 2017, der Moscow Biennale for Young Art 2016, im 21er Haus - Museum für zeitgenössische Kunst Wien, Blickle Kino, im Royal Military Museum Brüssel, Volkskunstmuseum Innsbruck, Ars Electronica in Linz, auf Arte Creative und ORFIII. Lebt und arbeitet in Wien. www.karinferrari.com

Die Ausstellung ist jeweils am Do und Fr von 16.30 - 18.30 Uhr, Sa von 10.00 - 13.00 und 14.00 - 16.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Dauer der Ausstellung 25. November bis 30. Dezember 2023

Galerie am Stadtplatz, Speckbacherstrasse 13-15, 6300 Wörgl, www.ampolylog.at

Text: @Polylog