Hauptinhalt Kurztaste 1

Der alltägliche Zauber. Die Geister unterscheiden.

Veranstalter:
Tagungshaus
Brixentalerstraße 5
6300 Wörgl
Tel. 05332/74146

Email: info@tagungshaus.at
Datum: 14. Januar 2011
Beginn: 09:00
Ende: 16:00
Straße: Brixentalerstraße 5
Ort: Wörgl
Link: http://www.tagungshaus.at

Der alltägliche Zauber. Die Geister unterscheiden.
Theologischer Grundkurs – Glauben Leben Teil III

mit Mag. Meinrad Föger, Referat für Weltanschauungsfragen Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg

Okkultismus und Magie wird spontan meist mit Hexen und Zauberern gleichgesetzt, also mit Wesen, die in unserer heutigen Welt nicht vorkommen. Dabei sind wir im Alltag umgeben von okkulten und magischen Praktiken, von Esoterik und Aberglaube. Laut Umfragen hält jeder zweite bis dritte ein vierblättriges Kleeblatt, die Zahl 13 oder eine Sternschnuppe für bedeutsam. Mit Kristallen, mit Glücksbringern, Horoskopen, Zahlenspielen, Pendeln versucht man das Schicksal auszutricksen; aber auch christliche „Utensilien“ müssen herhalten, von der Kerzenspende für den passenden Patron über Heiligenbildchen als Talisman bis hin zum Bibel-Losen.

Unsere Aufgabe: Die Geister zu unterscheiden!
Beitrag: Euro 25,--
Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Der alltägliche Zauber. Die Geister unterscheiden.